http://digitale-sammlungen.gwlb.de/content/00052698/00052698.xml
- Strukturtyp
- Handschrift
- Titel
- Zeichnung Von 113. Stück. Auslaendischer Pflanzen, Welche Sich Auf Dem Königl. Berggarten Zu Herrenhausen Bei Hannover Befinden.
- Autor oder Urheber
- Wendland, Johann Christoph
- Erscheinungs- oder Entstehungsort
- Herrenhausen
- Erscheinungs- oder Entstehungsjahr
- 1790
- Datierung
- 1790
- Umfang
- 118 Bl.
- Aquarelle
- Material
- Papier
- Physische Beschreibung
- Beschreibstoff: Papier, bestossen und berieben
- Inhaltliche Information
- Pflanzenaquarelle von Johann Christoph Wendland (der tit. Meistergeselle Johann Christoph Wendland ist im Herbst 1784 zum Ersten Plantagegärtner ernannt worden): weitere 113 Arten und Sorten (vgl. Bd. 1 u. 2), alphabetisch geordnet, z. T. mit späteren Korrekturen der Beschriftung (botanische Namen) von eigener Hand. Jede Pflanze ist auf jeweils einer Seite von Hand gemalt. Meist Zweig mit Blatt, Knospe und Blüte. Unter der Zeichnung handschriftlich der botanische Name. Register: Seite, Gattung, Art, Autorenkürzel.
- Provenienz
- Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen
- Relation
- KGBH-49; KGBH-49,1; KGBH-49,2; KGBH-49,4
- Signatur
- KGBH-49,3
- Sammlung
- Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen.Grafiken, Pläne und weitere Materialien
- Handschriften
- Ausgewählte Objekte zur Personalunion
- Ausgewählte Objekte zur Personalunion.Handschriften und weitere Materialien
- Persistente URL
- http://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=00052698
- GWLB-CiXbase
- weiteres Material
- Lizenz
- No Copyright - Public Domain Marked
- Sprache
- dt., lat.
- Strukturtyp
- Einband
- Titel
- Vorderdeckel
- Material
- Papier, bestossen und berieben