https://digitale-sammlungen.gwlb.de/content/00052289/00052289.xml
- Strukturtyp
- Handschrift
- Titel
- Flora alpina du Lac des quatre Cantons primitifs de la Suisse
- Autor oder Urheber
- Wendland, Heinrich Ludolph
- Erscheinungs- oder Entstehungsort
- Zentralschweiz
- Erscheinungs- oder Entstehungsjahr
- 1820
- Datierung
- nach 1820
- Umfang
- 21 Bl.
- Herbarbögen mit montierten und gepressten Pflanzen
- Material
- Sonstiges
- Physische Beschreibung
- Beschreibstoff: dünnes, weißes Papier. Einband: Papiermappe d. Zt. mit Deckelschild und 2 Bindebändern Kasten 1: Mappe mit Deckelschild; Doppelbl. 1-11; Kasten 2: Dopelbl. 12-20, Bl. 21. Größe in mm: 209 x 137; original Papiermappe: 230 x 150; neue Einlegepappe: 381 x 274
- Weitere Informationen
- Herbarium mit Pflanzen aus der Gegend um den Vierwaldstädter See. Lose (Doppel-) Blätter mit 40 (41) präparierten Pflanzen aus der Bergwelt um den Vierwaldstädter See (20 lose Doppelblätter mit 40 Pflanzenpräparaten (je ein Präparat auf Außen- bzw. Innenseite, 1 los. Bl. mit 1 Präparat). Mit lateinischer Bezeichnung des Präparats und Angabe des jeweiligen Fundorts. Teilweise Beschädigung durch Wurmfraß, insgesamt jedoch gut erhalten.- Das vorliegende Herbarium war möglicherweise Bestandteil der Herrenhäuser Herbariensammlung oder gehörte vielleicht zum Privatbesitz vermutlich von Heinrich Ludolph Wendland (H. L.Wendland bereiste in Begleitung eines Freundes im Juni 1820 zum ersten Mal die Schweiz und hielt sich mehrere Tage in den Bergen um den Vierwaldstädter See auf.
- Provenienz
- Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen
- Signatur
- KGBH-14
- Sammlung
- Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen.Herbarien
- Handschriften
- Persistente URL
- https://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?id=00052289
- GWLB-CiXbase
- weiteres Material
- Lizenz
- No Copyright - Public Domain Marked
- Sprache
- dt., lat., franz.//Original-Herbarium mit hs Bezeichnung
- Strukturtyp
- Einband
- Titel
- Vorderdeckel mit Deckelschild "Flora alpina du Lac des quatre Cantons primitifs de la Suisse"
- Material
- Papiermappe d. Zt. mit Deckelschild und 2 Bindebändern