Start
Suche
Sammlungen
Digitale Bibliothek
>
Sammlungen
>
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen
>
Drucke
Strukturtyp
Monographie
Titel
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Autor oder Urheber
Nietner, Theodor
Erscheinungs- oder Entstehungsort
Berlin
Hannover
Erscheinungs- oder Entstehungsjahr
1883
Signatur
KGBH 478
Persistente URL
https://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?PPN=137382987
Einzelseite herunterladen
Ganzes Werk herunterladen
Keine Volltexte vorhanden
Suche
in Metadaten
im Volltext
Vorherige Seite
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - -
[7] - -
[8] - -
[9] - -
[10] - -
[11] - -
[12] - -
[13] - -
[14] - -
[15] - -
[16] - -
[17] - -
[18] - -
[19] - -
[20] - -
[21] - -
[22] - -
[23] - -
[24] - -
[25] - -
[26] - -
[27] - -
[28] - -
[29] - -
[30] - -
[31] - -
[32] - -
[33] - -
[34] - -
[35] - -
[36] - -
[37] - -
[38] - -
[39] - -
[40] - -
[41] - -
[42] - -
[43] - -
[44] - -
[45] - -
[46] - -
[47] - -
[48] - -
[49] - -
[50] - -
[51] - -
[52] - -
[53] - -
[54] - -
[55] - -
[56] - -
[57] - -
[58] - -
[59] - -
[60] - -
[61] - -
[62] - -
[63] - -
[64] - -
[65] - -
[66] - -
[67] - -
[68] - -
[69] - -
[70] - -
[71] - -
[72] - -
[73] - -
[74] - -
[75] - -
[76] - -
[77] - -
Nächste Seite
Doppelseitenansicht
Inhaltsverzeichnis
Text
Seitenvorschau
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Vorderdeckel
Vorsatz
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Tafel I. Rosen-Garten beim Neuen Palais, Potsdam.
Tafel II. Kleinere Gartenanlage zu Wilmersdorf bei Berlin, entworfen & ausgeführt, 1873 von Th. Nietner. I.
Tafel III. Pavillon mit Laubengang.
Tafel IV. Farmgarten zu Bornstedt.
Tafel V. Marly bei Sans-souci.
Tafel VI. [o. Titel]
Tafel VII. Fig. 1: Försterei - Gaisberg. Fig. 2: Försterei - Gütergotz.
Tafel VIII. Neues Orangerie-Haus mit seinen Terrassen, bei Sans-souci.
Tafel IX. Gewächshaus-Anlage
Tafel X. [Teppich-Beete und ähnliche Arrangements.]
Tafel XI. Der Sicilianische Garten in Sanssouci.
Tafel XII. Teppichbeete und Blumengärten.
Tafel XIII. Gartenthore.
Spaliergarten der königl. Gärtner-Lehr-Anstalt zu Potsdam.
Tafel XV. [Drei Villen mit kleinen Garten-Anlagen.]
[Tafel XVI.] Brücke für Fussgänger. Kegelbahn im Garten im Anschluss an eine Mauer.
Tafel XVII. Der kgl. Schlossgarten zu Charlottenburg. 1877.
Tafel XVIII. Der kgl. Garten zu Charlottenburg: anno: 1770.
Italienische Villa mit Umgebung; Charlottenhof bei Potsdam.
Tafel XX. [Muster für Teppichbeete und ähnliche Blumen-Arrangements.]
Tafel XXI. Pförtnerhäuschen.
Tafel XXII. Instructions-Mauern der Königl. Gärtner-Lehr-Anstalt zu Potsdam
Tafel XXIII. Skizze zum Entwurf eines Belvedere. Entwurf zu einem Strassenbrunnen.
Tafel XXIV. [Teppichbeete, Blumengärten etc.]
Tafel XXV. Theil einer Parkanlage im modernen Styl.
Tafel XXVI. Laubendurchgang mit Fontaine. Offener Gartensitz.
Tafel XXVII. Garten der Villa Liegnitz bei Sans-souci.
Tafel XXVIII. Wintergarten der Villa Liegnitz.
Tafel XXIX. Spalier-Arbeiten.
Tafel XXX. Sommerwohnhaus.
Tafel XXXI. Terrassen des Alexandrinen-Palais zu Moskau.
Tafel XXXII. Parterre der oberen Terrasse des Alexandrinen-Palais zu Moskau.
Tafel XXXIII. Parterre der unteren Terrasse des Alexandrinen-Palais zu Moskau. Veranda im Kleinen-Kremel-Palais zu Moskau.
Tafel XXXIV. [Villa in einer Vorstadt].
Tafel XXXV. Gärtnerische Objecte aus italienischen Parks.
Tafel XXXVI. Das Marmor-Palais im Kgl. Neuen Garten bei Potsdam.
Tafel XXXVII. Bienenhaus. Taubenschlag.
Tafel XXXVIII. Lindstaedt, bei Potsdam.
Tafel XXXIX. Gondelhafen mit Pavillon, Schwanen- und Taubenhaus.
Tafel XXXX. Diverse Gartenutensilien und Vorrichtungen zum Fällen grosser Bäume.
Tafel XXXXI. Laube im Zimmer.
Tafel XXXXII. A & B Antike Blumenvasen. Blumentisch für Zinkguss
Tafel XXXXIII. Park zu Moschen i.J. 1874.
Tafel XXXXIV. A. Parterre vor dem Neuen Palais bei Potsdam. Gärtchen im Kleinen Kreml-Palais zu Moskau.
Tafel XXXXV. Holzbalkon. Hölzerner Gartenzaun mit Thüre.
Tafel XXXXVI. Springbrunnen in Villa Liegnitz - von Schadow. Blumenfenster - von Persius. Gartenthür - von v. Arnim.
Tafel XXXXVII. Bedeckte Sitzplätze.
Tafel XXXXVIII. Auffahrt zum Schlosse Nikololo-Porgorjeloë Gouvernement Smolensk.
Tafel XXXXIX. Neuer Rosengarten beim Marmor-Palais zu Potsdam.
Tafel L. [Tafel-Decoration zu zwölf Gedecken im Neuen Palais]
Tafel LI und LII. Der Thiergarten bei Berlin.
Tafel LIII. Giardino Giusti in Verona.
Tafel LIV. Peterhof bei Petersburg.
Tafel LV. [o. Titel]
Tafel LVI. Badehäuschen in einem Landsee.
Tafel LVII. Ruheplatz mit Fontaine.
Tafel LVIII. Portierhäuschen am Eingang eines Parkes.
Tafel LIX. [Parkanlage mit Villa nach Motiven einer litthauischen Besitzung.]
Tafel LX. Aus dem pleasure-ground (Tfl. LIX).
Tafel LXI. Babelsberg. Schloss.
Tafel LXII. Babelsberg. Glienicker Brücke
Tafel LXIII. Sanssouci. Eingang vom Obelisk
Tafel LXIV. Sanssouci. Fontaine
Tafel LXV. Sanssouci. Friedenskirche
Tafel LXVI. Charlottenhof
Tafel LXVII. Marmorpalais
Tafel LXVIII. Theehäuschen beim Neuen Palais
Tafel LXIX. Glienicke. Blick nach der Havel
Tafel LXX. Glienicke. Blick nach Potsdam
Rückendeckel
Buchrücken
<
-
1
-
2
-
3
-
...
-
5
-
6
-
7
-
>
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - -
[7] - -
[8] - -
[9] - -
[10] - -
[11] - -
[12] - -
Bibliografische Info
Seitenansicht
https://digitale-sammlungen.gwlb.de/content/137382987/137382987.xml
Strukturtyp
Monographie
Titel
Gärtnerisches Skizzen-Buch
Autor oder Urheber
Nietner, Theodor
Erscheinungs- oder Entstehungsort
Berlin
Hannover
Verlag
Wiegandt, Hempel & Parey
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
Erscheinungs- oder Entstehungsjahr
1883
Umfang
[1] Bl., 30 S., L Bl., gef. Bl. LI/LII, Bl. LIII - LXX.
Provenienz
Königliche Gartenbibliothek <Herrenhausen, Hannover> / Stempel / Monogramm
Reiss & Sohn <Königstein, Taunus> / Nummer
Signatur
KGBH 478
Ausgabeform
Projektbezogene Teildigitalisierung
Sammlung
Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen.Drucke
Persistente URL
https://digitale-sammlungen.gwlb.de/resolve?PPN=137382987
GWLB-OPAC
Lizenz
No Copyright - Public Domain Marked
Strukturtyp
Einband
Titel
Vorderdeckel