Digitale Sammlungen der

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Die Digitalen Sammlungen der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek präsentieren Handschriften und Alte Drucke aus den Beständen einer Einrichtung, die im 17. Jahrhundert als fürstliche Sammlung begründet wurde.

Ziel ist, Digitalisate von Objekten anzubieten, die besonders nachgefragt oder im Rahmen von Erschließungs- und Forschungsprojekten erstellt werden.

Projektbezogen sind auch Teildigitalisate möglich, die als solche in den Metadaten ausgewiesen werden.

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek stellt die Objekte und Metadaten ihrer Digitalen Sammlungen sowie die von ihr erstellten bibliografischen und biografischen Daten zu Niedersachsen gemäß den Praxisregeln der DFG so frei nachnutzbar wie rechtlich möglich zur Verfügung (siehe Open-Digitisation-Policy).

Kontakt: handschriften@gwlb.de (inhaltliche Anfragen) bzw. digitalisierung@gwlb.de (technische Anfragen/Digitalisierungswünsche/Reproduktionsanfragen)

Erweiterte Suche

… oder stöbern Sie durch unsere Sammlungen

Bestandsübersicht

(10431 Titel)

Bleiben Sie über Bestandsänderungen auf dem Laufenden 

1650  1665  1670  1671  1675  1676  1677  1678  1680  1690  1692  1695  1697  1698  1700  1701  1704  1710  1714  1715  1716  1720  1727  1729  1750  1760  1787  1788  1789  1790  1791  1792  1793  1794  1800  1819  1820  1831  1839  1850