Die Digitalen Sammlungen der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek präsentieren Handschriften und Alte Drucke aus den Beständen einer Einrichtung, die im 17. Jahrhundert als fürstliche Sammlung begründet wurde.
Ziel ist, Digitalisate von Objekten anzubieten, die besonders nachgefragt oder im Rahmen von Erschließungs- und Forschungsprojekten erstellt werden.
Projektbezogen sind auch Teildigitalisate möglich, die als solche in den Metadaten ausgewiesen werden.
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek stellt die Objekte und Metadaten ihrer Digitalen Sammlungen sowie die von ihr erstellten bibliografischen und biografischen Daten zu Niedersachsen gemäß den Praxisregeln der DFG so frei nachnutzbar wie rechtlich möglich zur Verfügung (siehe Open-Digitisation-Policy).
Kontakt: handschriften@gwlb.de (inhaltliche Anfragen) bzw. digitalisierung@gwlb.de (technische Anfragen/Digitalisierungswünsche/Reproduktionsanfragen)
… oder stöbern Sie durch unsere Sammlungen